
Unterflurkonvektor kühlen
Die Bodenkonvektoren Heizung Viterbo4 eignen sich ideal für den Einsatz vor großflächigen Verglasungen, zum Beispiel in Ladenfronten oder Eingangsbereichen. Durch seine integrierten Lüfter sorgt er für eine effektive Heiz- und Kühlleistung. Der stufenlos regelbare Lüfter, dessen Ventilatoren über die gesamte Länge angebracht sind, ermöglicht eine optimale Temperaturverteilung im Raum.
Während des Heizvorgangs wird die Luft beim Durchströmen des Wärmetauschers erwärmt und vermischt sich mit der kalten Luft, die über die Fensteroberfläche strömt. Durch die Luftzirkulation erwärmt sich die Luft im ganzen Raum und schirmt den Fensterbereich ab.
Beim Kühlvorgang hingegen wird die Luft beim Durchströmen des Wärmetauschers abgekühlt und vermischt sich mit der warmen Luft, welche über die Fensterfläche aufsteigt. Durch die Luftzirkulation kühlt die Luft im Bereich der Fenster ab und reduziert somit die Strahlung der Glasoberfläche. Das gebildete Kondensat wird vom Konvektor abgeleitet.
Der Bodenkonvektor kühlen Viterbo4 ist in den Standardlängen von 800 bis 2800 mm erhältlich, bietet jedoch auch die Möglichkeit von Sonderlängen in 100 mm Schritten. Zusätzlich können auch Sonderformen zum Beispiel mit Aussparungen realisiert werden. Der im Boden platzierte Konvektor nimmt keinen zusätzlichen Platz ein und ermöglicht eine harmonische Integration in verschiedene Räumlichkeiten. Die unauffällige Optik spricht für sich.
Vielfalt ist auch bei den Rostarten und -farben gegeben, um Ihren individuellen Ansprüchen gerecht zu werden.
Dank des 4-Rohrsystems stehen der Kühl- bzw. Wärmevorgang gleichzeitig zur Verfügung. Dies sorgt dafür, dass man je nach Umgebungstemperatur in Sekundenschnelle zwischen den Beiden wechseln kann.
Der Unterflurkonvektor mit Gebläse Viterbo2 hingegen wird über ein 2-Rohrsystem betrieben.
Für weitere Informationen, unter anderem zum passenden Raumthermostat, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 08541 96820.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-4 Wochen sofern nicht lagernd
Länge in 100mm Schritten, sowie
Sonderformen auf Anfrage lieferbar.
- Artikel-Nr.: VITE4-135-325-800-RR-302-L
- Wärmeleistung bei 20 °C Raumtemperatur:
- 90 / 70 / 20°: 1201 Watt
- 75 / 65 / 20°: 985 Watt
- 55 / 45 / 20°: 577 Watt
- Kühlleistung bei 28 °C Raumtemperatur:
- 17 / 19 / 28°: 302 Watt
-
- Stahl
- pulverbeschichtet, RAL 9005
- Gitter Aluminium eloxiert
- Wärmetauscher Kupfer/Aluminium
- 4 Anschlüsse 1/2“ gesamt
- max. Betriebsdruck: 10 bar
- max. Betriebstemperatur: 110 °C
- Lüfter stufenlos regelbar
- Schutzart: IP20
- 24 Volt DC
- Ausführung links/rechts möglich
- Sondermaß Längen möglich
- Sonderformen möglich
Länge: | 800 mm, 1200 mm, 1600 mm, 2000 mm, 2400 mm, 2800 mm |
Rostart: | Linearrost (starr), Rollrost (quer) |
Rostfarbe: | bronze eloxiert, natur eloxiert, schwarz eloxiert |
Höhe: | 135 mm |
Breite: | 325 mm |
Höhe | Breite | Länge | Wärmeleistung in Watt bei 20 °C Raumtemperatur | Aktion | ||
---|---|---|---|---|---|---|
H/mm | B/mm | L/mm | 90 / 70 / 20° | 75 / 65 / 20° | 55 / 45 / 20° | |
135 | 325 | 800 | 1201 | 985 | 577 | Artikel wählen |
135 | 325 | 1200 | 2727 | 2236 | 1310 | Artikel wählen |
135 | 325 | 1600 | 4254 | 3487 | 2042 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2000 | 5780 | 4738 | 2775 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2400 | 7306 | 5989 | 3508 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2800 | 8831 | 7239 | 4240 | Artikel wählen |
Höhe | Breite | Länge | Kühlleistung in Watt bei 28 °C Raumtemperatur | Aktion |
---|---|---|---|---|
H/mm | B/mm | L/mm | 17 / 19 / 28° | |
135 | 325 | 800 | 302 | Artikel wählen |
135 | 325 | 1200 | 685 | Artikel wählen |
135 | 325 | 1600 | 1068 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2000 | 1450 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2400 | 1833 | Artikel wählen |
135 | 325 | 2800 | 2216 | Artikel wählen |
Frage: | Antwort |
---|---|
Wird für den Unterflurkonvektor ein Kondensationsanschluss benötigt? [KA2400073] | Die Verwendung eines Kondensationsanschlusses oder einer Kondensationspumpe ist von konkreten Bedingungen (Vorlauftemperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt) abhängig. Wenn die Temperatur des Wassers 16°C oder höher beträgt, sollte ein Kondensationsanschluss nicht notwendig sein. |