Natürlich dienen Heizkörper in erster Linie dazu unsere Häuser und Wohnungen zu heizen. Gleichzeitig sind sie inzwischen aber zu Einrichtungs- und teilweise sogar Designgegenständen geworden. Der Betrieb soll jederzeit störungsfrei und gut zu steuern sein, aber wenn das auch in "Schön" geht, warum nicht!
Sie finden in unserem Heizkörper Sortiment alles, um Ihr Heim, in jeglicher Hinsicht, optimal einzurichten. Grundsätzlich haben wir es in zwei Bereiche aufgeteilt: Warmwasser Heizkörper und elektrische Heizkörper. Daneben haben wir weitere Zusammenfassungen geschaffen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. So gibt es zu folgenden Produktgruppen extra Übersichtsseiten:
seitlich offene Badheizkörper
|
zweilagige Badheizkörper
Garderobenheizkörper
|
Raumteilerheizkörper
Spiegelheizkörper
|
Vertikalheizkörper
Sollte es unter den normalen Standardheizkörpern kein geeignetes Produkt für Sie geben, ist es jederzeit möglich, extra für Sie einen eigenen Heizkörper in Sondermaßen herzustellen.
- Abweichende seitliche Anschlüsse - Sonderhöhen - Sonderbreiten und - Dachschrägenheizkörper sind besonders bei Renovierungsarbeiten hilfreich und sparen Geld.
Warmwasserheizkörper
In dieser Kategorie finden Sie Heizkörper, die mittels heißem beziehungsweise warmen Wasser versorgt werden. Das Wasser fließt durch die Heizkörper, die dann durch Strahlung, meistens jedoch durch Konvektion (der natürliche Luftstrom im Raum) die Wärme abgeben.
Warmwasserheizkörper sind eine effiziente und sehr komfortable Art des Heizens. Dieses Heizsystem eignet sich besonders gut für große Räume und Gebäude, die eine gleichmäßige und dauerhafte Wärmequelle benötigen.
Elektrische Heizkörper
Elektrische Heizkörper werden überwiegend mit einem elektrischen Heizstab betrieben. Dieser befindet sich im Heizkörper und erwärmt eine Flüssigkeit. In der Regel ein Gemisch aus Wasser und Gefrierschutzmittel.
Daneben gibt es Heizkörpermodelle, die mit einem elektrischen Widerstandsdraht ausgestattet sind. Die Wärme wird bei beiden Heizkörper-Versionen also direkt vor Ort im Heizkörper erzeugt.
Zum Betriebe brauchen Sie nur eine Steckdose beziehungsweise ein Stromkabel.
Natürlich dienen Heizkörper in erster Linie dazu unsere Häuser und Wohnungen zu heizen. Gleichzeitig sind sie inzwischen aber zu Einrichtungs- und teilweise sogar Designgegenständen geworden. Der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Natürlich dienen Heizkörper in erster Linie dazu unsere Häuser und Wohnungen zu heizen. Gleichzeitig sind sie inzwischen aber zu Einrichtungs- und teilweise sogar Designgegenständen geworden. Der Betrieb soll jederzeit störungsfrei und gut zu steuern sein, aber wenn das auch in "Schön" geht, warum nicht!
Sie finden in unserem Heizkörper Sortiment alles, um Ihr Heim, in jeglicher Hinsicht, optimal einzurichten. Grundsätzlich haben wir es in zwei Bereiche aufgeteilt: Warmwasser Heizkörper und elektrische Heizkörper. Daneben haben wir weitere Zusammenfassungen geschaffen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. So gibt es zu folgenden Produktgruppen extra Übersichtsseiten:
seitlich offene Badheizkörper
|
zweilagige Badheizkörper
Garderobenheizkörper
|
Raumteilerheizkörper
Spiegelheizkörper
|
Vertikalheizkörper
Sollte es unter den normalen Standardheizkörpern kein geeignetes Produkt für Sie geben, ist es jederzeit möglich, extra für Sie einen eigenen Heizkörper in Sondermaßen herzustellen.
- Abweichende seitliche Anschlüsse - Sonderhöhen - Sonderbreiten und - Dachschrägenheizkörper sind besonders bei Renovierungsarbeiten hilfreich und sparen Geld.
Warmwasserheizkörper
In dieser Kategorie finden Sie Heizkörper, die mittels heißem beziehungsweise warmen Wasser versorgt werden. Das Wasser fließt durch die Heizkörper, die dann durch Strahlung, meistens jedoch durch Konvektion (der natürliche Luftstrom im Raum) die Wärme abgeben.
Warmwasserheizkörper sind eine effiziente und sehr komfortable Art des Heizens. Dieses Heizsystem eignet sich besonders gut für große Räume und Gebäude, die eine gleichmäßige und dauerhafte Wärmequelle benötigen.
Elektrische Heizkörper
Elektrische Heizkörper werden überwiegend mit einem elektrischen Heizstab betrieben. Dieser befindet sich im Heizkörper und erwärmt eine Flüssigkeit. In der Regel ein Gemisch aus Wasser und Gefrierschutzmittel.
Daneben gibt es Heizkörpermodelle, die mit einem elektrischen Widerstandsdraht ausgestattet sind. Die Wärme wird bei beiden Heizkörper-Versionen also direkt vor Ort im Heizkörper erzeugt.
Zum Betriebe brauchen Sie nur eine Steckdose beziehungsweise ein Stromkabel.