Elektrische Heizstäbe für den Kombibetrieb mit Heizkörpern

Elektrische Heizstäbe in Heizkörpern sind vor allem dann sinnvoll eingesetzt, wenn Sie an kalten Tagen in den Übergangszeiten eingeschaltet werden. Ein Heizstab kann nach Bedarf innerhalb von Minuten einen Raum aufheizen. Ein vollständiges Hochfahren der Zentralheizung ist dann nicht nötig.

In unserem Sortiment finden sich verschiedene Thermostate und Bedienelemente vom einfachen Ein- Ausschalter bis zur Handy-App-Steuerung.

Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen Heizstäbe, die der Ökodesignrichtlinie entsprechen. Sie haben Funktionen, die den Stromverbrauch niedrig halten.

Erklärvideos zur Bedienung unserer Heizstäbe finden Sie direkt auf den einzelnen Produktseiten im Reiter "Erklärvideos"

Elektrische Heizstäbe in Heizkörpern sind vor allem dann sinnvoll eingesetzt, wenn Sie an kalten Tagen in den Übergangszeiten eingeschaltet werden. Ein Heizstab kann nach Bedarf innerhalb von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektrische Heizstäbe für den Kombibetrieb mit Heizkörpern

Elektrische Heizstäbe in Heizkörpern sind vor allem dann sinnvoll eingesetzt, wenn Sie an kalten Tagen in den Übergangszeiten eingeschaltet werden. Ein Heizstab kann nach Bedarf innerhalb von Minuten einen Raum aufheizen. Ein vollständiges Hochfahren der Zentralheizung ist dann nicht nötig.

In unserem Sortiment finden sich verschiedene Thermostate und Bedienelemente vom einfachen Ein- Ausschalter bis zur Handy-App-Steuerung.

Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen Heizstäbe, die der Ökodesignrichtlinie entsprechen. Sie haben Funktionen, die den Stromverbrauch niedrig halten.

Erklärvideos zur Bedienung unserer Heizstäbe finden Sie direkt auf den einzelnen Produktseiten im Reiter "Erklärvideos"

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heizstab EL1 Heizstab EL1
 DER Standard!
Heizstab EL16 Heizstab EL16
 Handy-App-Steuerung, mit Bussystemen kompatibel
Heizstab EL2 Heizstab EL2
 2-Stunden-Abschalttimer
Heizstab EL4 Heizstab EL4
 Tagesprogramm, Infrarotsteuerung
Heizstab EL5 Heizstab EL5
 Wochenprogramm, Fernsteuerung
Heizstab EL6 Heizstab EL6
 horizontaler Einbau
Heizstab-Set EL7 Heizstab-Set EL7
 Für seitlich offene Badheizkörper im Kombibetrieb
Heizstab EL8 Heizstab EL8
 Thermostat 14-29° C
Heizstab EL9 Heizstab EL9
 Der Einfachste mit Ein-/Ausschalter
Heizstab EL11 Heizstab EL11
 1-5 Stunden Abschaltautomatik
Heizstab EL13 Heizstab EL13
 Ein-/Ausschalter am Stecker
Heizstab EL14 Heizstab EL14
 Schnelltrocknerfunktion
Heizstab EL15 Heizstab EL15
 Fernbedienung und Thermostat 14-29°
Heizstab EL17 Heizstab EL17
 Handy-App-Steuerung
Heizstab EL18 Heizstab EL18
 Wochenprogramm, Fernbedienung

Welche Wohnraumheizkörper sind für den Einbau eines elektrischen Heizstabes geeignet?

Bei allen Modellen der Heizkörperserie Scala ist der Betrieb eines Heizstabes möglich. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, dass Sie den Heizkörper mit einem Heizstab ausstatten werden, da wir bei den vertikalen Varianten ein zusätzliches Rohr anbringen, in dem er eingebaut wird.
Heizkörper der Serie Emmi können mit dem Heizstab El6 betrieben werden. Er wird horizontal eingebaut.

Welche Badheizkörper sind für den Einbau eines elektrischen Heizstabes geeignet?

In fast allen Röhrenheizkörpern ist ein Heizstab einsetzbar.

Wo wird der Heizstab am Heizkörper eingebaut?

Er muss zwingend immer von unten montiert werden, damit sichergestellt ist, dass das Heizelement zu jeder Zeit im Wasser steht. Darüber hinaus empfehlen wir die Kombination mit einem Mittelanschluss, da die Montage dadurch einfach ist. Der Heizstab kann dabei ohne weitere Hilfsmittel in eines der Anschlussgewinde geschraubt werden. Die Lage des Heizstabes, ob links oder rechts am Heizkörper, bestimmen Sie selbst. Für seitlich offene Badheizkörper bieten wir eine Kombination aus Heizstab und Anschlussarmatur an.

Welche Wohnraumheizkörper sind für den Einbau eines elektrischen Heizstabes geeignet? Bei allen Modellen der Heizkörperserie Scala ist der Betrieb eines Heizstabes möglich. Bitte geben Sie bei... mehr erfahren »
Fenster schließen

Welche Wohnraumheizkörper sind für den Einbau eines elektrischen Heizstabes geeignet?

Bei allen Modellen der Heizkörperserie Scala ist der Betrieb eines Heizstabes möglich. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, dass Sie den Heizkörper mit einem Heizstab ausstatten werden, da wir bei den vertikalen Varianten ein zusätzliches Rohr anbringen, in dem er eingebaut wird.
Heizkörper der Serie Emmi können mit dem Heizstab El6 betrieben werden. Er wird horizontal eingebaut.

Welche Badheizkörper sind für den Einbau eines elektrischen Heizstabes geeignet?

In fast allen Röhrenheizkörpern ist ein Heizstab einsetzbar.

Wo wird der Heizstab am Heizkörper eingebaut?

Er muss zwingend immer von unten montiert werden, damit sichergestellt ist, dass das Heizelement zu jeder Zeit im Wasser steht. Darüber hinaus empfehlen wir die Kombination mit einem Mittelanschluss, da die Montage dadurch einfach ist. Der Heizstab kann dabei ohne weitere Hilfsmittel in eines der Anschlussgewinde geschraubt werden. Die Lage des Heizstabes, ob links oder rechts am Heizkörper, bestimmen Sie selbst. Für seitlich offene Badheizkörper bieten wir eine Kombination aus Heizstab und Anschlussarmatur an.

Zuletzt angesehen