Elektrische Badheizkörper sind auch praktische Handtuchtrockner
Vor allem im Bad bietet sich eine elektrische Zusatzheizung an, denn hier kann es immer mal ein paar Grad zu kalt sein. Auf Knopfdruck lässt sich innerhalb weniger Minuten eine spürbare Erwärmung fühlen. Auch zum Trocknen von nassen Handtüchern, die ansonsten gerne mal feucht bleiben, ist der Einsatz eines elektrischen Handtuchtrockners sehr hilfreich. Mit unseren neuen elektronischen Steuerungen können Sie bei Bedarf das Bad auf die Minute genau beheizen. Wenn erforderlich, lässt sich jeder Tag extra programmieren.
Elektrische Wohnheizkörper - "plug and play" dank Strom sofort loslegen
Kurze Aufheizzeit gepaart mit außergewöhnlichem Design. Elektrische Wohnheizkörper vereinen diese beiden Bedürfnisse auf das Beste. Moderne, elektrische Heiztechnik erwärmt Ihr Zuhause schnell und zuverlässig. Elektronische Thermostate regeln den Stromfluss und damit die Heizleistung nach Bedarf und Wohlgefühl.
Spezialheizkörper - in jeder Ecke gibt es eine Steckdose
Natürlich kann man "normale" Heizkörper installieren, doch manchmal braucht es eine besondere Lösung und die bieten wir mit unseren elektrischen Eckheizkörpern. Diese legen sich in oder um eine Raumecke und sparen dadurch Platz. Auch nachträglich lassen sich solche elektrische Heizkörper wunderbar einfach hinbauen, da an vielen Raumecken bereits eine Steckdose vorhanden ist. Nur an die Wand schrauben und einstecken, schon geht es los mit dem elektrische Heizen.
Elektrische Garderobenheizkörper einfach nachrüsten
Garderobenheizkörper sollten in jedem Haushalt einen festen Platz haben. Wer hat nicht immer gerne in der nasskalten Jahreszeit eine warme Jacke zur Verfügung? Unserer elektrischen Garderobenheizkörper lassen sich auch im Bestand einfach nachrüsten, sobald eine Steckdose vorhanden ist. Feuchte Kleidung, Mützen und Schals können sie einfach dort trocknen.
Raumteilerheizkörper elektrisieren
Das Besondere an elektrischen Raumteilerheizkörpern ist die Position im Raum. Sie können diese quasi überall installieren, da sie dank des elektrischen Heizstabes, keine Verbindung zur Zentralheizung benötigen. Eine Steckdose findet sich überall und so haben sie einen echten Solitär in Ihren Räumen.
Elektrische Heizstäbe für Heizkörper
Wir sind der Spezialist für elektrisches Heizen. Der Umfang unseres Sortiments bei Heizelementen,
mit sehr unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten, beweist dies eindrucksvoll. Vom einfachsten elektrischen Heizstab mit Ein-Ausschalter bis hin zur App-Steuerung, die unter anderem der Ökodesignrichtlinie entspricht, finden Sie bei uns Alles. Hierzu zählen sowohl elektrische Heizstäbe mit Infrarotsteuerung (bitte nicht mit Funk zu verwechseln), als auch Wochentimer. Bei letzterem können Sie alles taggenau einstellen. Die Leistung bewegt sich zwischen 200 und 2000 Watt. Maßgebend für die Leistungsabgabe, also die Wattzahl des Heizstabes, ist die Größe des Heizkörpers, beziehungsweise dessen Volumen.
Elektrische Badheizkörper sind auch praktische Handtuchtrockner
Vor allem im Bad bietet sich eine elektrische Zusatzheizung an, denn hier kann es immer mal ein paar Grad zu kalt sein. Auf...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektrische Badheizkörper sind auch praktische Handtuchtrockner
Vor allem im Bad bietet sich eine elektrische Zusatzheizung an, denn hier kann es immer mal ein paar Grad zu kalt sein. Auf Knopfdruck lässt sich innerhalb weniger Minuten eine spürbare Erwärmung fühlen. Auch zum Trocknen von nassen Handtüchern, die ansonsten gerne mal feucht bleiben, ist der Einsatz eines elektrischen Handtuchtrockners sehr hilfreich. Mit unseren neuen elektronischen Steuerungen können Sie bei Bedarf das Bad auf die Minute genau beheizen. Wenn erforderlich, lässt sich jeder Tag extra programmieren.
Elektrische Wohnheizkörper - "plug and play" dank Strom sofort loslegen
Kurze Aufheizzeit gepaart mit außergewöhnlichem Design. Elektrische Wohnheizkörper vereinen diese beiden Bedürfnisse auf das Beste. Moderne, elektrische Heiztechnik erwärmt Ihr Zuhause schnell und zuverlässig. Elektronische Thermostate regeln den Stromfluss und damit die Heizleistung nach Bedarf und Wohlgefühl.
Spezialheizkörper - in jeder Ecke gibt es eine Steckdose
Natürlich kann man "normale" Heizkörper installieren, doch manchmal braucht es eine besondere Lösung und die bieten wir mit unseren elektrischen Eckheizkörpern. Diese legen sich in oder um eine Raumecke und sparen dadurch Platz. Auch nachträglich lassen sich solche elektrische Heizkörper wunderbar einfach hinbauen, da an vielen Raumecken bereits eine Steckdose vorhanden ist. Nur an die Wand schrauben und einstecken, schon geht es los mit dem elektrische Heizen.
Elektrische Garderobenheizkörper einfach nachrüsten
Garderobenheizkörper sollten in jedem Haushalt einen festen Platz haben. Wer hat nicht immer gerne in der nasskalten Jahreszeit eine warme Jacke zur Verfügung? Unserer elektrischen Garderobenheizkörper lassen sich auch im Bestand einfach nachrüsten, sobald eine Steckdose vorhanden ist. Feuchte Kleidung, Mützen und Schals können sie einfach dort trocknen.
Raumteilerheizkörper elektrisieren
Das Besondere an elektrischen Raumteilerheizkörpern ist die Position im Raum. Sie können diese quasi überall installieren, da sie dank des elektrischen Heizstabes, keine Verbindung zur Zentralheizung benötigen. Eine Steckdose findet sich überall und so haben sie einen echten Solitär in Ihren Räumen.
Elektrische Heizstäbe für Heizkörper
Wir sind der Spezialist für elektrisches Heizen. Der Umfang unseres Sortiments bei Heizelementen,
mit sehr unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten, beweist dies eindrucksvoll. Vom einfachsten elektrischen Heizstab mit Ein-Ausschalter bis hin zur App-Steuerung, die unter anderem der Ökodesignrichtlinie entspricht, finden Sie bei uns Alles. Hierzu zählen sowohl elektrische Heizstäbe mit Infrarotsteuerung (bitte nicht mit Funk zu verwechseln), als auch Wochentimer. Bei letzterem können Sie alles taggenau einstellen. Die Leistung bewegt sich zwischen 200 und 2000 Watt. Maßgebend für die Leistungsabgabe, also die Wattzahl des Heizstabes, ist die Größe des Heizkörpers, beziehungsweise dessen Volumen.