Niedertemperatur Heizkörper - Wärmepumpenheizkörper
Niedertemperaturheizkörper oder auch Wärmepumpenheizkörper werden bei Heizungssystemen mit besonders niedrigen Temperaturen (35°C - 55°C) eingesetzt. Sie ermöglichen eine sehr hohe und effiziente Ausbeute der vorhandenen Wärmeenergie.
Erreicht wird das zum Beispiel durch Ventilatoren, die kalte Luft durch die Heizkörper pressen und erwärmen. Beispiele sind unsere Modelle Boreas und Notos.
Bei der zweiten Möglichkeit findet eine effiziente Wärmeabgabe über besonders große Oberflächen, wie bei den Heizkörpern Savino und Savino+++ statt. Gleichzeitig wird bei deren Korpus die Vorderseite zuerst erwärmt. Das nennt sich "serielle Durchströmung". Die Energie wirkt vor allem durch Strahlung, direkt in den Raum hinein, wodurch und es sehr schnell warm wird. Wegen dieser Wärmestrahlung empfindet man die Raumtemperatur höher, als bei reiner Konvektionswärme.
Mit beiden Systemen sind Sie hervorragend aufgestellt, um Ihr Heim behaglich zu heizen. Für die optimale Auslegung und Auswahl der Heizkörper empfiehlt sich unser Niedertemperaturheizkörper Konfigurator. Damit finden Sie garantiert den optimalen Heizkörper in der richtigen Größe.