Elektrische Wohnraumheizkörper

Auch im Wohnbereich spielen rein elektrisch betriebene Heizkörper eine immer größere Rolle. Besonders die einfache Installation, macht diese Heizkörper, zu einer echten Alternative in Wohnungen, wo zum Beispiel nicht ständig geheizt werden muss. In Dachstudios und Ferienwohungen, mit geringer Nutzungsdauer, sind sie eine sehr gute Lösung, da neben einer Steckdose, keine weitere Installation notwendig ist. Einfach einstecken und es kann geheizt werden. Neben Standard-Bedienelement und Steuerungen, die man nur ein- und ausschaltet, gibt es Modelle mit Wochenprogramm und Handyappsteuerung. Die Leistungsspanne bewegt sich zwischen 300 und 1750 Watt. Mit dieser maximalen Wärmeabgabe, kann ein mittelgroßer Raum vollständig beheizen werden. Als Faustregel gilt, circa 100 Watt Wärmeleistung des elektrischen Heizkörpers, pro Quadratmeter Wohnfläche.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne (auch mehrmals) am Telefon zur Verfügung. Rufen Sie uns unter: 08541 96820 an.

Auch im Wohnbereich spielen rein elektrisch betriebene Heizkörper eine immer größere Rolle. Besonders die einfache Installation, macht diese Heizkörper, zu einer echten Alternative in Wohnungen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektrische Wohnraumheizkörper

Auch im Wohnbereich spielen rein elektrisch betriebene Heizkörper eine immer größere Rolle. Besonders die einfache Installation, macht diese Heizkörper, zu einer echten Alternative in Wohnungen, wo zum Beispiel nicht ständig geheizt werden muss. In Dachstudios und Ferienwohungen, mit geringer Nutzungsdauer, sind sie eine sehr gute Lösung, da neben einer Steckdose, keine weitere Installation notwendig ist. Einfach einstecken und es kann geheizt werden. Neben Standard-Bedienelement und Steuerungen, die man nur ein- und ausschaltet, gibt es Modelle mit Wochenprogramm und Handyappsteuerung. Die Leistungsspanne bewegt sich zwischen 300 und 1750 Watt. Mit dieser maximalen Wärmeabgabe, kann ein mittelgroßer Raum vollständig beheizen werden. Als Faustregel gilt, circa 100 Watt Wärmeleistung des elektrischen Heizkörpers, pro Quadratmeter Wohnfläche.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne (auch mehrmals) am Telefon zur Verfügung. Rufen Sie uns unter: 08541 96820 an.

Filter schließen
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Energiesparende elektrische Heizkörper

Bei elektrischen Heizkörpern ist es im Prinzip sehr einfach. Das was man an Strom reinsteckt, kommt als Wärme wieder raus. Daher ist das Wichtigste, einen Heizkörper immer nur dann einzuschalten, wenn er benötigt wird. Mit unseren elektronischen Thermostaten, können Sie auf die Minute genau einstellen, wann geheizt werden soll

Horizontale elektrische Heizkörper

Sie lösen ein Problem, wenn der Wärmebedarf groß, aber nicht genügend Platz an der Wand vorhanden ist. Dann bieten diese Heizkörper in waagerechter Ausführung ausreichend Heizleistung. Der Platz unter dem Fenster ist ideal, da die natürlich Konvektion die Wärme in alle Ecken des Raumes trägt.

Elektrische Wandheizung

Natürlich ist ein elektrischer Heizkörper keine Wandheizung im eigentlichen Sinn. Jedoch sind die Vorteile eines Heizkörpers nicht zu übersehen. Allen voran, die einfache Montage. Unsere elektrischen Heizkörper benötigen lediglich eine Steckdose. Wenn Sie also schnell in den Genuss von Wärme kommen wollen, sind diese Heizkörper die passende Wahl.

Elektrische Gliederheizkörper

Sie bieten aufgrund Ihres großen Volumens die Möglichkeit, besonders leistungsfähige Heizstäbe einzusetzen. Ab einer bestimmten Größe, können diese Heizkörper bis zu 2000 Watt Wärmeleistung erbringen.

Energiesparende elektrische Heizkörper Bei elektrischen Heizkörpern ist es im Prinzip sehr einfach. Das was man an Strom reinsteckt, kommt als Wärme wieder raus. Daher ist das Wichtigste, einen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Energiesparende elektrische Heizkörper

Bei elektrischen Heizkörpern ist es im Prinzip sehr einfach. Das was man an Strom reinsteckt, kommt als Wärme wieder raus. Daher ist das Wichtigste, einen Heizkörper immer nur dann einzuschalten, wenn er benötigt wird. Mit unseren elektronischen Thermostaten, können Sie auf die Minute genau einstellen, wann geheizt werden soll

Horizontale elektrische Heizkörper

Sie lösen ein Problem, wenn der Wärmebedarf groß, aber nicht genügend Platz an der Wand vorhanden ist. Dann bieten diese Heizkörper in waagerechter Ausführung ausreichend Heizleistung. Der Platz unter dem Fenster ist ideal, da die natürlich Konvektion die Wärme in alle Ecken des Raumes trägt.

Elektrische Wandheizung

Natürlich ist ein elektrischer Heizkörper keine Wandheizung im eigentlichen Sinn. Jedoch sind die Vorteile eines Heizkörpers nicht zu übersehen. Allen voran, die einfache Montage. Unsere elektrischen Heizkörper benötigen lediglich eine Steckdose. Wenn Sie also schnell in den Genuss von Wärme kommen wollen, sind diese Heizkörper die passende Wahl.

Elektrische Gliederheizkörper

Sie bieten aufgrund Ihres großen Volumens die Möglichkeit, besonders leistungsfähige Heizstäbe einzusetzen. Ab einer bestimmten Größe, können diese Heizkörper bis zu 2000 Watt Wärmeleistung erbringen.

Zuletzt angesehen