Elektrische Wohnraumheizkörper
Auch im Wohnbereich spielen rein elektrisch betriebene Heizkörper eine immer größer werdende Rolle. Besonders die einfache Installation macht diese Heizkörper zu einer echten Alternative in Wohnungen, wo nicht ständig geheizt werden muss. Zum Beispiel in Dachstudios und Ferienwohungen, mit geringer Nutzungsdauer, ist es eine sehr gute Lösung, da neben einer Steckdose keine weitere Installation notwendig ist. Einfach einstecken und es kann geheizt werden. Neben
Standard-Bedienelement und Steuerungen, die man nur ein beziehungsweise aus schaltet, gibt es Modell mit
Wochenprogramm und
Handyappsteuerung. Die Leistungsspanne bewegt sich zwischen 300 und 1750 Watt womit man einen mittelgroßen Raum vollständig beheizen kann. Als Faustregel gilt, circa 100 Watt Wärmeleistung des elektrischen Heizkörpers, pro Quadratmeter Wohnfläche.
Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne (auch mehrmals) am Telefon zur Verfügung. Rufen Sie uns unter:
08541 96820 an