DIN Radiatoren

DIN Radiatoren sind Heizkörper, die nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Normung gefertigt werden. Sie entsprechen der DIN EN 442, der europaweit gültigen Norm für Raumheizkörper. Diese Norm stellt sicher, dass Maße, Wärmeleistung und Qualitätsstandards einheitlich sind – ein entscheidender Vorteil bei Planung, Installation und Betrieb moderner Heizsysteme.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 08541 96820 und geben Sie uns die gewünschten Maße durch, oder lassen Sie uns diese über unser Kontaktformular wissen.

Hochwertige Materialien und Technik
Gefertigt aus robustem Stahl, zeichnen sich DIN Radiatoren durch hohe Korrosionsbeständigkeit und eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit aus. Die Heizkörper sind in verschiedenen Bauformen erhältlich – darunter Glieder-, Röhren- und Plattenradiatoren – und können an individuelle bauliche Gegebenheiten angepasst werden. Je nach Modell stehen Anschlussvarianten mit Mittelanschluss oder seitlichem Anschluss zur Verfügung, die sowohl für Einrohr- als auch Zweirohrsysteme geeignet sind.

Geprüfte Wärmeleistung und Planungssicherheit
Ein zentraler Vorteil von DIN Radiatoren ist die verlässliche Angabe der Heizleistung. Diese wird unter standardisierten Bedingungen (ΔT = 50 K) geprüft und in Watt ausgewiesen. Dadurch lassen sich Heizlastberechnungen exakt durchführen – ein entscheidender Faktor für die energetische Planung von Neubauten und Sanierungsprojekten. Mit einem zulässigen Betriebsdruck von bis zu 10 bar sind DIN Radiatoren zudem für den Einsatz in Fernwärmesystemen oder modernen Heiztechniklösungen bestens geeignet.

Vielseitig einsetzbar
Egal ob im Wohnbau, in öffentlichen Gebäuden oder in der gewerblichen Nutzung – DIN Radiatoren bieten höchste Flexibilität. Durch ihre standardisierten Anschlussmaße und ihre Kompatibilität mit bestehenden Systemen sind sie ideal für Neubauprojekte und Sanierungen, einschließlich denkmalgeschützter Gebäude. Ihre normgerechte Konstruktion erleichtert die Integration in verschiedene Heizsysteme und sorgt für eine gleichmäßige, energieeffiziente Wärmeverteilung im Raum.

Effizient, langlebig und zukunftssicher
Mit DIN Radiatoren entscheiden sich Bauherren, Architekten und Fachbetriebe für eine Lösung, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugt. In Kombination mit modernen Thermostatventilen und einem hydraulischen Abgleich tragen diese Heizkörper zur Optimierung der Energieeffizienz bei und unterstützen ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Dank genormter Qualität bieten sie darüber hinaus eine lange Lebensdauer und Investitionssicherheit.

DIN Radiatoren sind Heizkörper, die nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Normung gefertigt werden. Sie entsprechen der DIN EN 442, der europaweit gültigen Norm für Raumheizkörper. Diese... mehr erfahren »
Fenster schließen
DIN Radiatoren

DIN Radiatoren sind Heizkörper, die nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Normung gefertigt werden. Sie entsprechen der DIN EN 442, der europaweit gültigen Norm für Raumheizkörper. Diese Norm stellt sicher, dass Maße, Wärmeleistung und Qualitätsstandards einheitlich sind – ein entscheidender Vorteil bei Planung, Installation und Betrieb moderner Heizsysteme.

Kontaktieren Sie uns gerne unter 08541 96820 und geben Sie uns die gewünschten Maße durch, oder lassen Sie uns diese über unser Kontaktformular wissen.

Hochwertige Materialien und Technik
Gefertigt aus robustem Stahl, zeichnen sich DIN Radiatoren durch hohe Korrosionsbeständigkeit und eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit aus. Die Heizkörper sind in verschiedenen Bauformen erhältlich – darunter Glieder-, Röhren- und Plattenradiatoren – und können an individuelle bauliche Gegebenheiten angepasst werden. Je nach Modell stehen Anschlussvarianten mit Mittelanschluss oder seitlichem Anschluss zur Verfügung, die sowohl für Einrohr- als auch Zweirohrsysteme geeignet sind.

Geprüfte Wärmeleistung und Planungssicherheit
Ein zentraler Vorteil von DIN Radiatoren ist die verlässliche Angabe der Heizleistung. Diese wird unter standardisierten Bedingungen (ΔT = 50 K) geprüft und in Watt ausgewiesen. Dadurch lassen sich Heizlastberechnungen exakt durchführen – ein entscheidender Faktor für die energetische Planung von Neubauten und Sanierungsprojekten. Mit einem zulässigen Betriebsdruck von bis zu 10 bar sind DIN Radiatoren zudem für den Einsatz in Fernwärmesystemen oder modernen Heiztechniklösungen bestens geeignet.

Vielseitig einsetzbar
Egal ob im Wohnbau, in öffentlichen Gebäuden oder in der gewerblichen Nutzung – DIN Radiatoren bieten höchste Flexibilität. Durch ihre standardisierten Anschlussmaße und ihre Kompatibilität mit bestehenden Systemen sind sie ideal für Neubauprojekte und Sanierungen, einschließlich denkmalgeschützter Gebäude. Ihre normgerechte Konstruktion erleichtert die Integration in verschiedene Heizsysteme und sorgt für eine gleichmäßige, energieeffiziente Wärmeverteilung im Raum.

Effizient, langlebig und zukunftssicher
Mit DIN Radiatoren entscheiden sich Bauherren, Architekten und Fachbetriebe für eine Lösung, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugt. In Kombination mit modernen Thermostatventilen und einem hydraulischen Abgleich tragen diese Heizkörper zur Optimierung der Energieeffizienz bei und unterstützen ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Dank genormter Qualität bieten sie darüber hinaus eine lange Lebensdauer und Investitionssicherheit.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen