Dampf Heizkörper
Dampf Heizkörper sind eine bewährte Lösung zur schnellen und effektiven Wärmeverteilung in industriellen, gewerblichen und auch privaten Gebäuden. Sie nutzen Wasserdampf als Energieträger, um Räume in kürzester Zeit auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Im Vergleich zu herkömmlichen Warmwasserheizkörpern arbeiten Dampf Heizkörper mit höheren Temperaturen und einem deutlich schnelleren Wärmeübertrag. Das macht sie besonders in Bereichen attraktiv, in denen kurzfristig hohe Heizleistungen benötigt werden etwa in Werkhallen, Altbauten oder Produktionsstätten.
Teilen Sie uns gerne telefonisch unter 08541 96820 mit, welche Anforderungen die Dampf Heizkörper erfüllen müssen. Oder schreiben Sie uns die Betriebstemperatur beziehungsweise die Betriebstemperatur über unser Kontaktformular.
Technische Funktionsweise von Dampf HeizkörpernEin Dampf Heizkörper funktioniert durch die Zufuhr von gesättigtem Wasserdampf, der durch Rohrleitungen in den Heizkörper geleitet wird. Im Inneren des Heizkörpers kondensiert der Dampf und gibt dabei seine Wärmeenergie an die Heizflächen ab. Die dabei entstehende Kondensflüssigkeit das sogenannte Kondensat wird über ein Gefälle oder ein Kondensatpumpensystem abgeführt. Der physikalische Effekt der Kondensation sorgt für eine sehr hohe Wärmeübertragung, was diese Art von Heizkörper besonders effizient macht.Dampf Heizkörper bestehen meist aus robustem Stahl oder Gusseisen und sind für hohe Druck- und Temperaturbelastungen ausgelegt. Typische Betriebstemperaturen liegen zwischen 110 °C und 180 °C, bei Drücken von bis zu mehreren bar je nach Systemauslegung.
Vorteile von Dampf HeizkörpernEin zentraler Vorteil von Dampf Heizkörpern ist die schnelle Reaktionszeit. Räume lassen sich binnen kürzester Zeit aufheizen, was vor allem bei temporär genutzten Gebäuden oder im Schichtbetrieb von Vorteil ist. Weitere Pluspunkte sind die hohe Betriebssicherheit, der geringe Wartungsaufwand sowie die Möglichkeit, vorhandene Dampfleitungen direkt zu nutzen.Außerdem sind Dampf Heizkörper in verschiedenen Bauformen erhältlich von kompakten Gliederradiatoren bis zu großflächigen Konvektoren. Das ermöglicht eine flexible Anpassung an bauliche Gegebenheiten und individuelle Heizanforderungen.
Anwendungsbereiche und EinsatzgebieteDampf Heizkörper kommen vor allem in der Industrie, in Großküchen, in alten Gebäuden mit Dampfzentralheizung oder auch in Krankenhäusern zum Einsatz. Dort, wo eine zentrale Dampferzeugung bereits vorhanden ist, lassen sich Heizkörper kosteneffizient einbinden. Auch in denkmalgeschützten Altbauten, wo bestehende Dampfanlagen erhalten bleiben sollen, bieten sich Dampf Heizkörper als optimale Heizlösung an.
Worauf beim Kauf zu achten istBei der Auswahl eines passenden Dampf Heizkörpers sollten Sie neben der Heizleistung auch den maximal zulässigen Betriebsdruck, die Bauform und das Anschlussmaß berücksichtigen. Wichtig ist außerdem die richtige Auslegung der Kondensatableitung, um einen zuverlässigen Betrieb ohne Wasserschläge zu gewährleisten. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl hochwertiger Dampf Heizkörper in unterschiedlichen Leistungsstufen und Ausführungen gerne beraten wir Sie individuell zur optimalen Lösung für Ihr Projekt.